• Wir sind

    Was?

    Wir sind die BackBone-Academy. Wir lehren Veterinär-Chiropraktik. Wir tun dies mit Energie, Wissen und Können. Das ist unser Anspruch, der über die Anforderungen der Dachorganisationen von AVCA, COAC und IVCA hinausgeht. Wir wollen unseren Teilnehmern die Fähigkeit beibringen, mit leichten Händen zu diagnostizieren und zu behandeln. Für Tierärzte und DC´s, die Veterinär-Chiropraktik können wollen.

    Wir bringen es Ihnen bei.

     

    Wer?

    Unsere Instruktoren sind Tierärzte oder Doctors of chiropractic, die sich als Veterinär-Chiropraktiker zertifiziert haben. Sie sind fähige und engagierte Lehrer. Alle Instruktoren führen eigene erfolgreiche Praxen und werden daher im Rotationsprinzip eingesetzt, um ihr Wissen und ihre praktische Erfahrung mit Ihnen zu teilen.

    Wir sind für Sie da.

    Wo?

    Hinter jedem Internetanschluss für die Theorie - offen zwischen den praktischen Modulen entweder in Buxtehude, einer Hansestadt mit 45.000 Einwohnern und historischem Flair nahe Hamburg, Deutschland oder in Biarra, Queensland, Australien.  

    Unser Seminarhäuser sind für Sie geöffnet.

  • Unsere Kurse

    BackBone-Academy Basis Kurs

    E-learning plus: aufgeteilt in die 5 Module Kopf und Halswirbelsäule, Brust- und Lendenwirbelsäule, Becken und Kreuzbein, Extremitäten, Integration. Der theoretische Unterricht ist vor dem praktischen Teil bequem von zu Hause aus abrufbar am PC oder von unterwegs. Der praktische Unterricht in Buxtehude und Biarra findet mit effektiv mehr Praxiszeit am Wochenende in kleinen Gruppen an Pferden und Hunden statt. 

    Die BackBone-Academy hält und fordert einen hohen Standard in der praktischen Ausbildung: Ein spezielles Step-by-Step Trainingssystems erlaubt es den Teilnehmern der BackBone-Academy, kleinste Veränderungen der neuro-muskulären Kontrolle zu ertasten, einzuordnen und adäquat zu behandeln. Besonders wertvoll ist die Erweiterung der diagnostischen Fähigkeiten. Therapie ist einfach – mit der richtigen Diagnose! 

    Details Basis-Kurs

    Basis Veterinär Chiropraktikkurs

    Der BackBone Basis Veterinär Chiropraktikkurs ist offen für Tierärzte und DC´s (Doctors of Chiropractic, 4 jähriger Studiengang  der Humanchiropraktik in Ländern wie z. B. USA, Schweiz, Kanada).  

    Der theoretische Teil des Kurses kann bequem von zu Hause aus am PC abgerufen werden. Das praktische Training wird kompakt am Wochenende des Moduls in den BackBone-Seminarhäusern Buxtehude, Deutschland und als Kompaktversion in Biarra, Australien angeboten. Jeder Teilnehmer wird individuell an Pferden und Hunden ausgebildet. Unser Ziel: Jeder unserer Teilnehmer erhält die Fähigkeit, strukturelle und funktionelle Probleme sicher zu diagnostizieren und zu behandeln. 

    Sie überlegen noch? Machen Sie ein Probetraining!

    Curriculum

    Anatomie und Neurologie Anatomie von Pferd und Hund, Osteologie, Myologie, Syndesmologie. Pferde- und Hundeskelett, Wirbelsäulenpräparate und Einzelknochen sind als Anschauungsmaterial vorrätig. Sektion an Hund und Pferd; Schwerpunkt ist die Ertastung von Wirbelbewegungen. Palpation der chiropraktisch relevanten Körperpunkte und anatomischen Orientierungspunkte an Pferd und Hund. Neurologie und –physiologie mit Fokus auf ZNS und PNS und neurologische Bahnungen und Muster, die die Wirkungsweise von Chiropraktik erklären. Moderne funktionelle Konzepte eröffnen eine Sichtweise, die für jeden medizinischen Ansatz genutzt werden kann..

    Biomechanik und Ganganalyse Normale Biomechanik von Pferd und Hund. Veränderungen der Biomechanik und pathophysiologische Veränderungen, die unter Stress auftreten. Bewegungsabläufe von Pferd und Hund. Normale Gangarten und abnormale Gangarten. Vergleiche zwischen Individuen und Spezies.

    Veterinär Chiropraktik Adjusting Techniken Funktionsweise, Effizienz, Sicherheit und Schutz des Patienten und des eigenen Körpers. Position des Behandlers zum Tier, Körperhaltung und Handposition, Körperkontaktpunkte am Tier, Sicherheit und Umgang mit dem Tier. Speeder boards sind vorrätig für Schnelligkeitsübungen in perfekter Körperhaltung. Die Teilnehmer erlernen das Gefühl für die Bewegung der einzelnen (Wirbel-)Gelenkssegmente. Hypomobilität und Hypermobilität können differenziert werden. Basis Veterinär Chiropraktik Adjusting Techniken in Lehre und Demonstration. Die Körperregionen beinhalten Kopf und Halswirbelsäule, Brust – und Lendenwirbelsäule, Becken und Kreuzbein, Vorderextremität und Hinterextremität, Rippen und Kiefergelenk sowie Schädelknochen. Angeleitete individuelle Übung der Techniken in sehr kleinen Gruppen von 3-4 Teilnehmern pro Tier und Instruktor. Adjustments werden nach Diagnose kontrolliert vom Teilnehmer ausgeführt, um Sicherheit zu bekommen in der Behandlung von Pferd und Hund. Vorstellung anderer Therapie- und Rehabilitationsmöglichkeiten zum Einsatz in Verbindung mit Chiropraktik.

    Patienten Management Bildgebende Verfahren (Röntgenaufnahmen, Myeolographie, Fluoroskopie und MRI) werden diskutiert und ausgewertet unter chiropraktischen Gesichtspunkten. Faktoren die den chiropraktischen Behandlungserfolg beeinflussen wie Zahngesundheit, Sattel, Hufe und Reiter beim Pferd, Leine und Halsband beim Hund. Beim integrierten Patientenmanagement kommt alles zusammen: Analyse des Patienten in Stand und Bewegung, statische und Bewegungspalpation, Anfertigen von Behandlungsprotokollen zur Dokumentation, Kommunikation mit dem Besitzer. Schwerpunkt ist die Integration von Chiropraktik und schulmedizinischer Versorgung des Patienten.

    Chiropraktische Philosophie Moderne Geschichte der Veterinär-Chiropraktik und chiropraktische Philosophie zur Ergänzung der traditionell veterinärmedizinischen Sichtweise. Fundamentale chiropraktische Basisthemen wie Terminologie und Diagnosesysteme. Im Mittelpunkt steht der vertebrale Subluxationskomplex. Sekundäre pathologische Veränderungen im Zusammenhang mit dem vertebralen Subluxationskomplex.

    Veterinärmedizin Fundamentale Themen aus dem veterinärmedizinischen Bereich, Sicherheit und Umgang mit dem Patienten während der chiropraktischen Behandlung. Relevante Pathologien von Pferd und Kleintier als Differentialdiagnosen zu chiropraktischen Diagnosen. Verschiedene Behandlungsmöglichkeiten mit ihren pro´s und con´s.

    Ethik und Legalitäten Verhalten intra- und interprofessionell. Unterschiede und Gemeinsamkeiten bei konventioneller oder alternativer Arbeitsweise.

    Wissenschaftliche Validität Die vorliegenden Forschungsergebnisse werden präsentiert, Chiropraktik und Funktionelle Neurologie sind berücksichtigt. Ein Teil der Hausarbeit beinhaltet das Lesen der wichtigsten Forschungsmaterialen und wird auf Cd-roms zur Verfügung gestellt.

    Prüfungen Ab dem zweiten Modul werden theoretische und praktische Prüfungen abgehalten über das in den vorangegangenen Modulen gelernte Material. Eine jeweilige durchschnittliche Leistung von 80% öffnet die Tür zur Abschlussprüfung, die in Modul 5 erfolgt.

    Hausarbeit Ab dem zweiten Modul erwarten wir einen Patientenbericht pro Teilnehmer zum Start jedes neuen Moduls. Prüfungsfragen: Jeder Teilnehmer soll 5 Testfragen pro Modul erarbeiten und damit die Kernpunkte des präsentierten Materials erkennen.


    Zeitplan/Gebühr Basis-Kurs

    Basis Veterinär Chiropraktikkurs Zeitplan

    E-learning Teilnehmer erhalten mindestens 3 Wochen lang Zugang zum Theorieteil des Moduls und kommen danach für das praktische Training des Moduls zum Wochenende nach Buxtehude, Deutschland. Wir treffen uns am Abend vor den praktischen Trainingstagen zur Integration des gelerntes Stoffes um 17.00 Uhr - Ende ist Sonntags 17.00 Uhr.  

    Für den Kompaktkurs in Biarra, QLD, Australien wird das gesamte theoretische Material vorab für mindestens 3 Monate zur Verfügung gestellt, gefolgt vom praktischen Trainingsblock von 15 Tagen zweimal pro Jahr (Frühling und Herbst). Das theoretische Material steht für mindestens 3 Monate vor dem Praxisteil online zur Verfügung.

    Die Vortragssprachen sind frei wählbar. Zur Auswahl stehen Englisch oder Deutsch.  

    Die Kursgebühr beträgt 1300 EUR pro Modul für den Kurs in Deutschland und 2100 AUD für den Kurs in Australien. Bei komplett gebuchtem, vorab bezahltem Kurs: reduzierte Gebühr, 6000 EUR für Kurs Deutschland und 9500 AUD für Kurs Australien.

     

    BackBone Australia Compact Course II 2025
    Praxistraining komplett 30. August - 14. September 2025
    BackBone Europa Sommerkurs 2025
    Modul I 25. -27. April 2025
    Modul II 23. -25. Mai 2025
    Modul III 20 -22. Juni 2025
    Modul IV 18. -20. Juli 2025
    Modul V 14. -16. August 2025
    BackBone Europa Winterkurs 2025-2026
    Modul I 24. -26. Oktober 2025
    Modul II 28. -30. November 2025
    Modul III 16. -18. Januar 2026
    Modul IV 13. -15. Februar 2026
    Modul V 12. -14. März 2026
    BackBone Europa Sommerkurs 2026
    Modul I 10. -12. April 2026
    Modul II 08. -10. Mai 2026
    Modul III 05 -07. Juni 2026
    Modul IV 03. -05. Juli 2026
    Modul V 30. Juli - 14. -01. August 2026

    Wichtig, bitte beachten: Wir sind bestrebt, unser Kursangebot genau nach Zeitplan durchzuführen. Die Backbone-Academy for Veterinary Chiropractic and Healing Arts behält sich dennoch das Recht vor, Kurse und Seminardaten, Zeiten, Orte, Sprecher und Gebühren unerwarteten Ereignissen anzupassen. 

    BackBone Academy Advanced Kurse und CE Angebote

    BackBone Advanced Kurse und CE Angebote können unabhängig voneinander von Veterinär-Chiropraktoren der akkreditierten Schulen (AIQA, BackBone, Healing Oasis, IAVC, Options, Parker College, Veterinary Chiropractic Learning Centre) gebucht werden. Die Advanced Kurse der Reihe „Low Force and Soft Tissue Techniques” bieten Lösungen für die häufigsten Hindernisse des chiropraktischen Behandlungserfolges. CE-Seminare vervollständigen die Toolbox - siehe Details und Zeitplan. 

    Details Advanced Kurse und CE Angebote

    Advanced Veterinär Chiropraktikkurse

    Die BackBone Advanced Kursreihe setzt sich mit den "Black flies in the chiropractic Chardonnay" auseinander, also den häufigsten Hindernissen des Veterinär-Chiropraktoren am Patienten. Advanced I und II sind bereits freigeschaltet, der Rest der Kursreihe ist zurzeit in Bearbeitung, um den theoretischen Teil der einzelnen Module via e-learning zur Verfügung zu stellen und einen Praxisteil on demand zur Integration des vorgestellten Materials am Patienten anzubieten. 

    Subklinische Lahmheiten - Innere Probleme - Myofasziale Restriktionen

    Alle Kurse nutzen neben den chiropraktischen Techniken Weichteilgewebe in Diagnose und Therapie und können völlig unabhängig voneinander gebucht werden: Advanced I, III und V exklusiv für Hunde und Advanced II, IV und VI exklusiv für Pferde. IVCA credit für den e-learning Teil 10 Stunden pro Modul. Praxisteil on demand: 5 CE Stunden. 

    Advanced I und II “Muscles – they can do more”  Hindernis Subklinische Lahmheiten. Dieser Kurs bietet Diagnostik- und Behandlungtechniken für Hunde (I) und Pferde (II), die typische kompensatorische Verspannungsmuster der Muskulatur aufweisen. Die Auflösung erfolgt durch einfach anzuwendende drei Therapieschritte. Der Schwerpunkt wird auf die praktische Evaluation von Patienten gelegt.

    Advanced III und IV “It´s all about spots”  Hindernis Innere Probleme. Chiropractic meets acupuncture – Gemeinsame Basis und Integration im Hinblick auf innere Probleme, die sich auf das muskulo-skeletale System auswirken und dadurch ursächlich den chiropraktischen Behandlungserfolg behindern. Schon mal zum Beispiel an der rechten Schulter des Patienten verzweifelt? Ein Problem im Bereich Leber könnte die Ursache sein. Auch hier werden Diagnostik- und Therapielösungen praktisch am Patienten Hund (III) und Pferd (IV) geboten. 

    Advanced V und VI “Osteopathic techniques for animal chiropractors including diaphragm and myofascial release techniques"  Hindernis myofasziale Restriktionen oder Chiropractic meets osteopathy – Gemeinsame Basis und Integration ultra-nützlicher osteopathischer Techniken in das chiropraktische Behandlungsprotokoll. Vertikale Techniken öffnen den Körper zur besseren Verbindung von Genick und Kreuzbein. In diesem Modul werden sehr leichte palpatorische Techniken am Hund (V) und Pferd (VI) eingesetzt.

     

    BackBone Australia and Animal Biomechanical Solution Advanced Special

    What: Advanced diagnostic and treatment applications providing individual Case Management strategies with plenty of Hands-on training on equine and canine patients.

    When: September 16th – 19th, 2025

    Where: Twin Peaks Farm, Biarra, Queensland, Australia

    With Whom: Darrall Clifford, farrier and author of three books on Equine Orthopaedic Balance® and international speaker. Dr Lena Clifford DVM, Dip EOB, CEO of Animal Biomechanical Solutions and international speaker. Dr Ines Wecker, veterinarian, Founder and head of BackBone-Academy and international speaker.

    For whom: Basic Animal Chiropractic Graduates from approved schools who wish to expand knowledge, toolbox, treatment success, case management outcomes, or just meet and share with like-minded colleagues. And for those who never really got the hang of it or experience own body issues while doing animal chiropractic: Consider joining the compact practical training of BackBone Australias summer class with subsequent IVCA exam available right before the Advanced Special Event to become relaxed and supple in your daily routine.  

    Schedule:

    Day 1 - Darrall Clifford will take you through the concept of bioengineering of the Distal Interphalangeal Joint in theory and practice in the hope of answering so many questions that could help to understand and optimize the complex interrelationship between hoof balance and biomechanics of the body because it is the key to the foundation of equine movement.

    Day 2 - Dr Lena Clifford will teach about highly effective advanced neurological release techniques to gently reset the CNS and PNS and restore balance to the muscular-skeletal system in theory and practice. This will help to manage difficult patients and increase feel and skill.

    Day 3 - Dr Ines Wecker shares a highly effective algorithm for how to diagnose underlying problems preventing the treatment sucess like subclinical lameness issues, internal problems and myofascial restrictions to optimize the individual treatment plan adding at least 4 different advanced soft techniques.  

    Day 4 – All speakers on true cases. Diagnose of underlying issues, Integration with chiropractic, development of individual treatment strategies and application of tailor suited combined treatment modalities.

     

     

    Zeitplan/Gebühr Advanced Kurs Plus CE

    Advanced Veterinär Chiropraktikkurs Zeitplan

    Advanced I und II stehen bereit. Zurzeit in Bearbeitung für den e-learning Zugang sind die Advanced Kurse III-VI.

    Kurssprache ist Englisch

    Die Gebühr für jedes e-learning Modul beträgt 500 EUR - IVCA CE 10 Stunden pro Advanced Modul e-learning. 

    Low Force and Soft Tissues I

    Muscles – they can do more / Hunde

    Low Force and Soft Tissues II 

    Muscles – they can do more / Pferde

    Low Force and Soft Tissues III

    It´s all about spots / Hunde

    Low Force and Soft Tissues IV

    It´s all about spots / Pferde

    Low Force and Soft Tissues V

    Osteopathic techniques for animal chiropractors including diaphragm and myofascial release techniques/Hunde

    Low Force and Soft Tissues VI

    Osteopathic techniques for animal chiropractors including diaphragm and myofascial release techniques/Pferde

     

    BackBone Australia and Animal Biomechanical Solution Advanced Special

    Concept of bioengineering of the Distal Interphalangeal Joint in theory and practice for answering so many questions that could help to understand and optimize the complex interrelationship between hoof balance and biomechanics of the body - Highly effective advanced neurological release techniques to gently reset the CNS and PNS and restore balance to the muscular-skeletal system in theory and practice to especially help managing difficult patients and increase feel and skill - Highly effective algorithms for how to diagnose underlying problems preventing the treatment sucess like subclinical lameness issues, internal problems and myofascial restrictions to optimize the individual treatment plan adding at least 4 different more advanced soft techniques - True case mangement.   

    Location Twin Peaks Farm, Biarra, Queensland, Australia

    Date September 16th – 19th, 2025

    Referenten Darrall Clifford, Dr Lena Clifford and Dr Ines Wecker

    Kurssprache Englisch

    Kosten 1.800 AUD (about 1000 EUR)

    AVCA and IVCA CED pending, should come with about 35 hours

     

    Alle Details der Healing Oasis postgratuate courses sind unter www.healingoasis.edu zu finden

     

    Wichtig, bitte beachten: Wir sind bestrebt, unser Kursangebot genau nach Zeitplan durchzuführen. Die Backbone-Academy for Veterinary Chiropractic and Healing Arts behält sich dennoch das Recht vor, Kurse und Seminardaten, Zeiten, Orte, Sprecher und Gebühren unerwarteten Ereignissen anzupassen.

  • Registrierung

    Registrieren Sie sich für den gewünschten Kurs - die Registrierung ist erst nach Eingang der Kursgebühr abgeschlossen.

  • Sprechen Sie mit uns